Öffentliche Blog

Ostasienspiele, Tag 2

Posted on 30.05.2019 - 12:12

Mittwoch (08.05.2019) - Basketball Jungen / Fußball Mädchen / Turnen Jungen

Der Mittwoch startete mit dem Turnwettkampf der Jungen. Hier konnten gleich die ersten Erfolge verbucht werden. Yuma Ito (Klasse 7) belegte einen starken 1. Platz und holte damit nicht nur die erste Medaille der 6. Ostasienspiele für die DSTY, sondern diese auch gleich in Gold. Ion Söllner (Klasse 7) gewann im gleichen Wettkampf die Silbermedaille. Beide Turner überzeugten mit schwierigen Elementen, wie dem Flick-Flack aus der Radwende.

Nach den Turnwettkämpfen teilten sich die Mädchen und Jungen auf. Für unsere Athletinnen ging es zum Fußballturnier. Nach 2 Siegen, gegen Taipei (2:0) und Shanghai Pudong (2:0) sowie einem Unentschieden gegen Seoul (0:0) in der Vorrunde konnten wir diese als Gruppenerster abschließen. Im Halbfinale mussten wir uns in einem schwierigen Spiel gegen einen der Favoriten aus Peking mit 2:0 geschlagen geben. Im anschließenden Spiel um Platz 3 gegen Taipei gewannen wir sensationell die Bronzemedaille. Ein riesiger Erfolg, wenn man an die vergangenen Ostasienspiele in Hongkong und Peking zurückdenkt.

Parallel fand das Basketballturnier der Jungen statt. Das Losverfahren hatte uns eine schwierige Gruppe beschert. Im ersten Spiel gab es dennoch einen klaren Sieg gegen Seoul (18:8). Im zweiten Spiel verloren unsere Jungs knapp gegen Peking (5:9). Auch im dritten Vorrundenspiel gegen die Lokalmatadoren aus Shanghai Hongqiao mussten wir uns leider geschlagen geben (14:26). Das hatte zur Bedeutung, dass wir im Spiel um Platz 5 gegen die DS Shanghai Pudong spielen werden. In einem spannenden Spiel kam es letztendlich zu einer Freiwurfentscheidung, da in der regulären Spielzeit sowie Verlängerung kein Sieger ausfindig gemacht werden konnte. Leider konnten unsere drei Schützten nicht punkten, weshalb wir uns mit Platz 6 zufrieden geben mussten. Wirklich bitter, wenn man bedenkt, was für eine enorme Leistungssteigerung das Team im Vergleich zum Turnier in Hongkong (2017) vollzogen hat.

 

Stand nach dem ersten Wettkampftag:
1.Platz: Peking (40 Punkte)
2.Platz: Hongkong (39 Punkte)
3.Platz: Shanghai Hongqiao (34 Punkte)
4.Platz: Taipei (28 Punkte)
5.Platz: DSTY (24 Punkte)
6.Platz: Shanghai Pudong (16 Punkte)
7.Platz: Seoul (5 Punkte)

Ostasienspiele

Ostasienspiele