Gesunde Ernährung beginnt im Kindesalter!
Das Vermitteln von gesundem Verhalten und Ernährung findet als fester Bestandteil und Bildungsauftrag bereits im Kindergarten statt. Um möglichst fundierte und sachlich korrekte Angebote anbieten zu können, versucht der Kindergarten der DSTY, zu bestimmten Themen Experten einzuladen. Und Experten gibt es unter der Elternschaft ganz viele! Wer, wenn nicht Frau Pagenstert, Mutter eines Kindergartenkindes und Expertin zu Ernährung, könnte den Kindern mit mehr Herzblut und Authentizität einen Aspekt der gesunden Ernährung näherbringen? Frau Pagenstert reagierte begeistert auf die Anfrage des Kindergartens und konzipierte in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten einen Workshop zum ThemaZuckerkonsum: Was ist Zucker, wo steckt Zucker drin und wie viel Zucker soll ein Kind täglich konsumieren? Wie viel Zucker steckt in meinem eigenen Frühstück? Methodisch vielfältig lernten die Kinder Fachwissen in Bezug auf ihre eigene Lebenswelt kennen: ein kurzer dialogischer Input, ein Arbeitsblatt zum eigenen Frühstück und als Abschluss eine mit den Kindern gemeinsam erarbeitete Einsicht. Altersgerecht hat Frau Pagenstert die im Workshop behandelten Lebensmittel präsentiert und jeweils die Anzahl Würfelzucker visuell dargestellt sowie mit viel Liebe zum Detail den Raum für den Workshop vorbereitet.
Ihr bewusster Entscheid, einen Aspekt der weitläufigen Thematik mit den Kindern zu behandeln, hat dazu geführt, dass sich die Kinder vertieft damit auseinandersetzen konnten. Die Krönung zum Abschluss war ein Experiment, welches den Kindern näherbrachte, dass ein weißer Joghurt auf einfache Weise, lediglich mit wenigen Beeren, ganz natürlich gesüßt werden kann.
Bestimmt hat Frau Pagenstert mit dem Workshop erreicht, das eine oder andere Frühstück der Kinder positiv zu beeinflussen. Wir möchten Frau Pagenstert für ihr Mitwirken im Kindergarten herzlich danken!
