Öffentliche Blog

Lesung „Viele Grüße, deine Giraffe“

Posted on 12.04.2019 - 10:49

„Mir ist die Idee für dieses Buch in einem Traum eingefallen“, so die Antwort von Frau Iwasa auf die Schülerfrage, wo sie ihre kreativen Einfälle hernimmt. Als die Kinder dies hörten, staunten manche nicht schlecht. Und genauso musste wahrscheinlich auch der Pinguin staunen, der das erste Mal von einem Ding namens „Hals“ hörte. Ein Ding, das selbst der ehrwürdige Walprofessor – das größte und älteste Lebewesen der ganzen Walsee – nicht ganz erklären konnte. Aber er bekam einen Brief von einem Tier mit dem Namen Giraffe, der schrieb, dass er wegen seines ganz langen „Halses“ berühmt ist.

Ganz berühmt waren auch die beiden Lesepaten, welche die Grund- und Vorschule am 10. April besuchten, um aus dem Buch „Viele Grüße, deine Giraffe“ vorzulesen. Wir hatten das Vergnügen, dass die Autorin des Buches, Frau Megumi Iwasa, ihre Geschichte auf Japanisch und der deutsche Botschafter, Herr Dr. Hans Carl von Werthern, die Geschichte auf Deutsch vorlasen.

So lauschten die Kinder ganz gespannt, wie es eigentlich dazu kam, dass eine Giraffe einen Brief schrieb. Sie erfuhren, dass die Giraffe keine Freunde hatte und es ihr deshalb sehr langweilig war. Als sie aber vom neuen Pelikan-Post-Zustelldienst erfuhr, wusste sie, was zu tun war. Und so kam es, dass der Brief in die Flossen von Pinguin fiel. Ob nun Pinguin herausfindet, was ein Hals ist, und wie die Brieffreundschaft zwischen den beiden weitergeht, das haben uns Frau Iwasa und Herr von Werthern nicht erzählt, jedoch die Kinder dazu animiert, es selbst herauszufinden. Und so wartet nun das Buch, welches übrigens den deutschen Jugendliteraturpreis 2018 gewann, in unserer Bibliothek auf eifrige Leserinnen und Leser. Unser Dank geht an Frau Iwasa und Herrn von Werthern, die unsere Kinder auf eine spannende Reise mitgenommen, und sie – trotz des Regens – verzaubert haben.