Ostasienspiele 5. Tag – Schwimmen und Volleyball
Die 5. Ostasienspiele sind am vergangenen Freitag mit einer unglaublichen Leistung unseres Teams zu Ende gegangen. Noch zu Beginn des Tages lag die DSTY in der Gesamtwertung auf dem 6. Rang. Schon bei den Schwimmwettkämpfen am Morgen konnten wir unsere Stärken zeigen. Bei den Jungen der roten Gruppe gelang es Mario Brinkmann über die 50m Brust eine weitere Bronzemedaille zu gewinnen. Bei den Mädchen tat es ihm Isabel Gmür gleich und belegte ebenfalls Rang 3. Zu erwähnen ist hierbei auch Julia Jäger, die nur 0,02 Sekunden hinter Isabell auf Rang 4 ins Ziel kam. Bei den grünen Mädchen schwamm Mio Neidhart über die 50m Kraul zunächst auf den Silberrang und holte sich im darauffolgenden Finale über 50m Brust die ersehnte Goldmedaille. Im Staffelschwimmen über 4x50m Freistil gewannen unsere Schüler Mario Brinkmann, Sebanja Strauss, Isabell Gmür und Mio Neidhart nochmals Bronze.
Im Volleyballturnier sollte sich nun entscheiden, welchen Platz die DSTY in der Gesamtwertung machen wird. In der Vorrunde spielten wir zunächst gegen die Hausherren der GSIS Hongkong. In zwei knappen Sätzen unterlagen wir mit 2:0. Daran anschließend spielten wir gegen die Schule aus Taipeh, die wir kontrolliert mit 2:0 besiegen konnten. Wir standen damit im Halbfinale des Volleyballturniers. Da unsere Kontrahenten aus Shanghai (Pudong) in ihrer Vorrunde patzten und die Schule aus Seoul ebenfalls nicht den Einzug ins Halbfinale schaffte, konnten wir uns bereits zu diesem Zeitpunkt auf den 5. Rang vorschieben und waren noch 15 Punkte hinter Shanghai (Pudong). Im Halbfinale spielten wir gegen die starke Mannschaft aus Shanghai (Hongqiao). Im ersten Satz konnten wir noch mithalten, jedoch unterlagen wir am Ende deutlich mit 2:0. Damit Stand fest, wir werden im Spiel um Platz 3 (Bronze) gegen die Botschaftsschule aus Peking antreten. Wenn es uns gelingen sollte, dieses Spiel zu gewinnen, würden wir uns in der Gesamtwertung auch noch an Shanghai Pudong vorbeischieben. Unsere Spieler waren bis in die Haarspitzen motiviert und spielten das wohl beste Volleyball des Turniers. In zwei deutlichen Sätzen bezwangen wir die Pekinger, welche sichtlich Probleme mit unserer mentalen Stärke und ausdauernden Spielfähigkeit hatten. Mit diesem Erfolg freuen sich die Schüler und Trainer der DSTY über den Ausgang der 5. Ostasienspiele in Hongkong. Den Gesamtsieg holten sich die Gastgeber Hongkong vor Shanghai Hongqiau und der Deutschen Schule Peking. Auf den Rängen folgen die DSTY, Shanghai Pudong, Seoul und Taipeh.
Nach vier anstrengenden aber aufregenden Tagen treten wir unsere Rückreise nach Tokio an. Wir sind glücklich, Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein. Von den Trainerkollegen der teilnehmenden Auslandsschulen haben wir sehr viel positives Feedback bekommen. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich stets diszipliniert und fair verhalten. Die sportlichen Erfolge sprechen für eine gute Vorbereitung. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Ostasienspiele, die 2019 in Shanghai stattfinden werden.
