Öffentliche Blog

Theaterworkshop für das Kindergartenteam

Posted on 05.06.2018 - 07:31

Fortbildung für das Kindergartenteam: Theaterworkshop

 

Am Donnerstag, 19. April 2018 hatte das Kindergartenteam das große Vergnügen, an einem von Frau Antje Spatz geführten Theaterworkshop teilzunehmen. Ziel war es, die grenzenlosen Ressourcen des Theaterspielens im Kindergartenalltag zu erkunden:

 

  • Theaterspielen bedeutet Sprachförderung sowohl auf verbaler (Sprache) wie auch auf nonverbaler Ebene (Mimik) und fördert die Ausdrucksfähigkeit von Kindern.
  • Theaterspielen hilft Kindern sich zu zentrieren und schult eindeutig die Selbstwahrnehmung, indem Gefühle und Ausdruck über den Körper dargestellt werden. Es stärkt nebst der Konzentration sowohl Selbstvertrauen wie auch Selbstbewusstsein.
  • Theaterspielen bedeutet, innerhalb einer Gruppe etwas zu gestalten und zu kommunizieren. Die im Theaterspiel entstehenden Beziehungen und Rollen fördern und stärken das Gruppengefühl. Dies erhöht die Sozialkompetenz der Kinder.
  • Theaterspielen setzt Phantasie und kreatives Handeln frei, indem Kinder als Darsteller Geschichten erzählen dürfen.

 

Aus der gut strukturierten Fortbildung, welche nach dem eigenen Handeln immer wieder Momente des Innehaltens und Reflektierens zuliess, lassen sich alltagsbezogene Übungen und Ideen für den Kindergarten ableiten. Eine konkrete Umsetzung wird für das Kindergarten-Sommerfest 2018 angestrebt.

 

Nicht zuletzt soll auch erwähnt werden, dass die kurzweilige Fortbildung für viel Spaß und gute Laune im Kindergartenteam sorgte!