Öffentliche Blog

Pädagogischer Tag 2018

Posted on 12/14/2018 - 11:26

Der diesjährige Pädagogische Tag, der am 17. September 2018, bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne ging, wurde in drei verschiedenen Varianten begangen. Die Fachschaft Japanisch beschäftigte sich mit internen Prozessabläufen und der Kindergarten verschrieb sich der Vorschule. Für die Grundschule und die Sekundarstufe stand der Tag ganz im Zeichen der durchgängigen Sprachbildung. An deutschen Auslandsschulen ist das Bewusstsein, sprachbildenden Unterricht in allen Fächern zu betreiben, ein großes Anliegen, weil viele Kinder aus einem mehrsprachigen Umfeld kommen. Um die Lehrerschaft noch mehr für dieses Thema zu sensibilisieren und ihr die Möglichkeit zu geben, ihren Unterricht unter diesem spezifischen Aspekt vorzubereiten, wurde an diesem Tag Raum geschaffen, um sich ganz auf diese Thematik einzulassen.

Der Morgen begann mit einem Experiment, bei dem jeweils zwei Partner zusammenarbeiteten. Aufgabe des einen war es, eine Legofigur zu bauen und den anderen gleichzeitig anzuleiten, es ihm nachzutun, ohne dass er eine visuelle Vorlage hatte. Das Ziel der Übung war es, die Lehrer dafür zu sensibilisieren, dass es eine ungemeine Menge an sprachlicher Präzision verlangt, um jemandem Handlungsanweisungen so zu vermitteln, dass er diese akkurat umsetzen kann.

In einem weiteren Block kamen die Lehrer dann anhand von Video-Sequenzen von Unterrichtssituationen miteinander ins Gespräch über Sprachanweisungen im Schulzimmer. Es wurde zum einen festgestellt, dass diese oft verworren oder von Redundanz geprägt waren. Zum anderen machte der Redebeitrag einer Schülerin zum Wasserkreislauf deutlich, dass Kinder mit mehrsprachigem Hintergrund oft Schwierigkeiten bei der Verwendung von Fachvokabular haben.

Nachdem das GS- und Sekundarstufen-Kollegium ausführlich in der Methodensammlung für sprachlich aufbereitete Materialien forsten durfte, wurden die Lehrpersonen anhand von Fachgruppen für die Nachmittagssequenz eingeteilt. Ziel war es, eine Unterrichtssequenz zu planen, bei der sprachsensibler Unterricht im Vordergrund steht. Das dabei entstandene Material soll in den kommenden Monaten im Klassenzimmer unter den wachsamen Augen von Peers ausgetestet und im Unterricht weiterverwendet werden. Eine an diesem Tag ins Leben gerufene Plattform soll zudem den Austausch von sprachsensibel aufbereiteten Unterrichtsmaterialien im Kollegium stärken.

Nadja Prochnau, Martin Siebenhüner, Katja Visser (Fachschaft Deutsch)

Pädagogischer Tag

Theoretischer Input im Plenum

Pädagogischer Tag

Lego-Experiment (Auch Lehrer geraten in Sprachnot!)

日本語科教員は生徒、保護者、教員と日本語だけでなくドイツ語やその他の言語などでもコミュニケーションを取る機会が多いので、まずはコミュニケーションへ意識を向ける活動から始めました。簡単なゲームを通してコミュニケーションの難しさに改めて気づくとともに、より良いコミュニケーションのためにはお互いが協力すること、不明な点は確認し合うこと、相手の状況を理解しようとすることなどが大事であることを再確認しました。
その後は独逸学園での日本語コースは今後どうあるべきなのかを初等科中等科高等科のつながりやJaMJaFJaZErgänzungAGWahlfachの役割など様々な視点から話し合いました。
子ども達の生活環境や言語背景がますます多様化し日本語の重要度や必要性も異なる中、現在のコースの在り方で良いのかということも含めて活発な議論がなされました。
今後さらに段階的に検討していく必要がありますが、今後の日本語科のあり方についてのそれぞれの考えを共有できた有意義な一日でした。

 

日本語科

 

Pädagogischer Tag

Videoanalyse einer Unterrichtssequenz

 

Pädagogischer Tag

Ergebnisse der sprachlich aufbereiteten eigenen Unterrichtsmaterialien