Ostasienspiele 4. Tag – Turnen der Mädchen, Basketball der Mädchen und Fußball der Jungen
Goldmedaille im Fußball! Was für ein Erfolg! Unsere Jungen konnten sich im Fußballturnier der Ostasienspiele die Goldmedaille sichern. In einer starkbesetzten Gruppe spielten wir zunächst gegen die Schule aus Shanghai Pudong, gegen die wir uns mit einem 4:0 durchsetzen konnten. Nach diesem guten Auftakt galt es auf dem Boden zu bleiben. Im Spiel gegen den Gastgeber aus Hongkong (GSIS) konnten unsere Jungs mit 3:0 als Sieger vom Platz gehen. Bereits vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Taipeh stand fest, dass wir ins Halbfinale eingezogen sind. Auch in diesem Spiel überzeugten wir mit einem 3:0. Das Halbfinale des Turniers entpuppte sich als schwierigstes Spiel. K.O.-Rundenspiele haben ihre Eigenheit und so taten sich unsere Spieler schwer gegen die Schule aus Peking. In einem nervenaufreibenden Spiel, was erst im 9 Meterschießen entschieden wurde, konnten wir uns durch einen grandiosen Jan Malte im Tor sowie den abgebrühten Torschützen Keita, Hayato und Kenji über den Einzug ins Finale freuen. Hier ging es anschließend gegen Shanghai Hongqiao ran. Souverän beendeten wir das Spiel mit 2:0 und der Turniersieg gehörte uns. Wir sind glücklich und stolz über die Leistung unserer Schüler. Alle haben bewiesen, was für Potential in ihnen steckt. Die Torschützen für die DSTY waren Keita (3 Tore), Kenji (4 Tore), Hayato (1 Tor), Kohta (2 Tore) und Daffa (2 Tore).
Obwohl im Turnen bei den Mädchen heute keine Medaille drin war, konnten doch unsere beiden Turnerinnen Gianna Mößner-Ogoshi und Lea Walder mit ihren Übungen überzeugen und dem ungewohnten Zuschauerdruck in der gut besetzten Halle standhalten. Beim Bewertungssystem wurde ähnlich zu unseren Bundesjugendspielen vorgegangen. Zwar hatten wir bei den Ausführungspunkten nur kleine Abzüge zu verzeichnen, doch die vorderen Plätze gingen an Turnerinnen mit höheren Ausgangswerten, welche durch schwierigere Übungselemente erreicht werden konnten. Wir haben also das beste aus den Übungen herausgeholt, mussten aber die Medaillen in diesem hochkarätig besetzten Starterfeld den anderen Schule überlassen.
Beim Basketballturnier der Mädchen gab es leider keine Überraschungen. Das Team der DSTY hielt an den traditionell schwachen Platzierungen der vergangenen Jahre fest. Allerdings verlor die Mannschaft aus Yokohama die drei Vorrundenspiele nur knapp und die Schülerinnen zeigten großen Einsatz und Ehrgeiz. Sie „kämpften“ bis in die letzte Sekunde, auch als bereits entschieden war, dass die Begegnung mit dem Gegenspieler nicht mehr gewonnen werden konnte. Das Team erholte sich schnell von der Niederlage, war trotz der verlorenen Spiele wieder positiv gestimmt und konnte sich über den grandiosen Erfolg, den ersten Platz der Jungen im Fußball, sehr freuen.
Im letzten Wettkampftag der diesjährigen Ostasienspiele geht es zum Schwimmen und zum Volleyball. Wir hoffen in beiden Sportarten nochmals alles aus uns herauszuholen und möglichst noch ein paar Medaillen zu holen.
