Freie Stellen
Stelle | Arbeitsbeginn |
Schulpsychologe/-in | so früh wie möglich |
Lehrkraft Informatik (ADLK oder OLK) | 1. August 2024 |
Lehrkräfte für die Sek II (Geographie bilingual, Deutsch, Geschichte, Mathematik, Physik, Sport, Sozialkunde, Chemie) |
1. August 2024 |
Lehrkraft für die Sek II für Chemie, Deutsch | 1. August 2024 |
Freie Jahrespraktika
Praktikum | Arbeitsbeginn |
Jahrespraktikan/-in Freizeitbereich | August 2024 |
Bewerberkartei (Initiativbewerbung)
Ist zur Zeit keine Stelle für Ihren Bereich ausgeschrieben? Gerne können Sie trotzdem Ihre Bewerbung für unsere Bewerberkartei einreichen. Diese Bewerbung wird dann jeweils in das Bewerbungsverfahren aufgenommen, sobald eine entsprechende Stelle ausgeschrieben ist. Voraussetzung ist in der Regel eine vollständige für den Einsatzbereich qualifizierende pädagogische Ausbildung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schicken Sie bitte möglichst per E-Mail an: [email protected]
Bezahlte Jahrespraktika Förderbereich
Sind Sie aufgeschlossen gegenüber den Themen Inklusion, Heterogenität und Mehrsprachigkeit?
Bringen Sie bereits eigene Erfahrungen im Bereich der sonderpädagogischen Förderung und Differenzierung im Unterricht mit?
Möchten Sie in einem interdisziplinären Team Kinder und Jugendliche im Bereich der Lern- und Sprachförderung begleiten und fördern?
Im Rahmen der inklusiven Ausrichtung der Deutschen Schule Tokyo Yokohama bieten wir Lehramtstudierenden der Sonder-, Heil- und Inklusionspädagogik ein Jahrespraktikum an.
Sie werden als Teil des Förderteams Kinder und Jugendliche in den Abteilungen Kindergarten, Grundschule und/oder Sekundarstufe im inklusiven Unterricht begleiten oder in Einzel- und Kleingruppenförderungen individuell fördern. Der Einsatzzeitraum von einem Schuljahr beginnt Ende August und endet Anfang Juli. In Absprache sind auch Langzeitpraktika von nur einem halben Jahr möglich (Aug-Jan; Feb-Jul). Kürzere Einsätze sind in der Regel für das Schulassistenz-Programm nicht möglich. Bitte schicken Sie für Ihre Bewerbung folgende Dokumente an: [email protected]
- Motivationsschreiben
- Angabe des Zeitraumes, für den Sie sich bewerben möchten
- Lebenslauf
- Zeugnisse/ Studiennachweise und ggf. Referenzen
Ihre Bewerbung für das kommende Schuljahr nehmen wir gerne entgegen. Auch kurzfristige Bewerbungen sind je nach Bedarf immer wieder möglich.